Blog

Der Blog beleuchtet Fragestellungen und Zusammenhänge rund um Führungsqualität und Service. Selbstführung, Führung in Projekten sowie klassische und vernetzte Führungsthemen der analogen und digitalen Welt werden behandelt. Die Beiträge richten sich an Führungskräfte und Mitarbeiter in Dienstleistungsunternehmen, wie zum Beispiel Hotels & Gastronomie, Kliniken, Veranstaltungszentren, Messen, Touristikunternehmen, Verbände und Handel. Interessierte aus anderen Branchen sind herzlich willkommen, um die Diskussionen zu bereichern.

Wie Führungsqualität erlernt werden kann - Einblicke in das Hotalents Führungstraining

Führungsqualität ist nicht genetisch in uns verankert. Führung ist ein Handwerk, das jede Person, die gerne führen möchte, lernen kann. Führen zu wollen, das kann eine bewusste, kognitive Entscheidung sein: „Ich möchte gerne führen,…
Anerkennung und Wertschätzung - ein Ratgeber von Markus und Hannelore Weidner

Mitarbeiterführung: „Mensch, Chef – Warum Vertrauen und Wertschätzung so wichtig sind“

Das Titelthema des Arbeitgebermagazins news+ der KKH In Zeiten der Verschiebung von Arbeitgeber- und Arbeitnehmermärkten ist es von großer Bedeutung, gute Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. So ist kürzlich in meinem Gespräch mit der…
Servicequalität in Tagungshotels begeistert Referenten und Teilnehmer

Servicequalität in Tagungshotels - warum Service klare Regeln braucht

Wer den Service seines Tagungshotels nicht dem Zufall und der Tagesform mancher Mitarbeiter überlassen will, braucht Standards und Regeln, die für Verbindlichkeit sorgen. Und damit ist auch klar: Die Entwicklung von Servicequalität ist eine…

Führung will gelernt sein

Wie ein Führungs-Training den Hotellerie-Nachwuchs sichern will Was Karrierewege anbelangt, ist die Hotellerie eine herausragende Branche. Kaum anderswo ist es einfacher, schon in jungen Jahren eine Führungsposition einzunehmen. Doch nicht…

Hotelnachwuchs fordert gute Führung!

Nachbericht zum Kongress „Hotalents“ und exklusive Vorankündigung des neu entwickelten Führungskräfte-Trainings Der Kongress „Hotalents“, die erste bedeutende Veranstaltung für den Branchennachwuchs in Hotellerie und Gastronomie,…
Loyalität von Mitarbeitern - Hände fassen im Kreis

Loyalität von Mitarbeitern als Missverständnis?

Jede Führungskraft strebt an, die Loyalität ihrer Mitarbeiter zu erhalten. Doch wird Mitarbeiterloyalität immer richtig verstanden und wahrgenommen? Mein Kollege Ulf Posé hat sich in einem kurzen Beitrag auf LinkedIn damit befasst, wie Mitarbeiterloyalität…
Motivation der Mitarbeiter als wirkungsvolles Führen

5 Schlüssel für wirkungsvolles Führen

Kennen Sie die Meetings, in denen Führungskräfte ihre Folien dem Publikum eins zu eins vorlesen? Wie langweilig! „Betreutes Lesen“ ist kein Signal von Führungsstärke. Wer seine Story nicht transportieren kann, dem fällt es auch schwer…
Qualitätsmanagement

Jeder will Qualität – keiner Qualitätsmanagement

Kürzlich in einem Fünf-Sterne-Hotel: Rund 70 Trainer und Berater kommen zu einer Branchenveranstaltung zusammen. Ein schönes Hotel, ein toller Standort, ein perfekt gestyltes Service-Team – und eine Serie von Pannen. Die Technik im Vortragsraum…
Servicequalität macht den Unterschied

Wie Servicequalität gelingt – die 6 wichtigsten Schritte

In Zeiten von hoch konzentriertem Wettbewerb und immer vergleichbarer werdenden Produktangeboten wird es auch für Dienstleister immer schwieriger, sich von der Konkurrenz abzuheben. Wo Produkte und Serviceumgebungen fast schon austauschbar…